14 Juni 2025

Lagerabenteuer 5. Bericht

Das Angebot, die Milch vom hiesigen Bauern, das Brot von der Bäckerei und das Fleisch vom Metzger zu beziehen, war mir wichtig und ein persönliches Anliegen. Wir waren täglich beim Einkaufen, um möglichst frische Lebensmittel verarbeiten zu können.

 
    Das Brot wurde uns vom Bäcker täglich früh vor das Haus in grossen Säcken geliefert, 
    was uns eine wirkliche Erleichterung war. 




Das Herausnehmen ein kleiner Gag;)

                                            Die Milch wurde vom Bauer melkfrisch am Vorabend gebracht, 
die frische Milch mussten wir dann noch abkochen und für den nächsten Tag abkühlen lassen. Die Kinder haben die frische Kuhmilch mehrheitlich gegessen und getrunken, 
was uns sehr freute.

        Das Fleisch konnten wir bei der Metzgerei bekommen. Ausschliesslich Schweizer Produkte aus der Region.

Um allen irgendwie gerecht zu werden und die Geschmäcker zu treffen, war im Vorfeld ein Menuplan erstellt worden. 

Die üblichen und beliebten Essen wurden gekocht: 

Spaghetti Napoli, Älpler Maronen, Hörnli und Gehacktes, Riz Casimir, Fajitas, Lunch und  Pfanne à la Lenny ->  ein 6. Klässler, der die Hauptspeise wesentlich geprägt und mit Freude und Elan mitgekocht hatte. Er liess es sich nicht nehmen, selbst das Essen seinen Schulkameraden mit Stolz zu schöpfen.

Dazu gab es immer noch eine Vegetarische Variation mit viel Gemüse und Plant-Fleischersatz. 

Schweinefleisch wurde keines gekocht.

Dazwischen gab es Znüni und Zvieri: Früchte, Kräcker, Trockenfrüchte, Nüsse, Tee und Wasser

Desserts: Kuchen und Kekse von Daheim, Smores, Joghurt-Quarkcreme mit frischen Erdbeeren, Schokoladepudding mit Steussel, Melonen

Das Essen war ein Dauerthema in unseren Köpfen und ein wesentlicher Faktor, 

die Lagerstimmung zu beeinflussen.

                Wie ich und andere hörte, waren die Kinder zufrieden und der Applaus und das Gepolter am Schluss wohl verdient.


Und morgen ist der letzte Bericht;)

Herzlich, Rita





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du ng hinterlassen möchtest, freue ich mich sehr, weise dich jedoch (bezugnehmend auf die DSGVO) vorsorglich darauf hin, dass Angaben zu deinem Namen, der E-Mail und IP- Adresse, ggf. Homepage, die Nachricht selber sowie Datum und Uhrzeit des Kommentars gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen. Mit der Veröffentlichung deines Kommentares erklärst du dich hiermit einverstanden!

Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. Seiten ohne erkennbare URL- Adresse beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Dafür bitte ich um Verständnis.
♥ DANKE ♥
(Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung hier auf meinem Blog.)
©